NEWSLETTER

Registrieren Sie sich für den wöchentlichen E-Mail-Newsletter
GCI - The Green Change Initiative
Spenden Sie
Search
  • Klima
  • Konsum
  • Ernährung
  • Reisen
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Technologie und Innovationen
Reading: Nachhaltig studieren – so verbessern Studierende ihre Lebensqualität
Share
Font ResizerAa
GCI - The Green Change InitiativeGCI - The Green Change Initiative
  • Kategorien
Suche
  • Home
  • Kategorien
    • Klima
    • Konsum
    • Ernährung
    • Reisen
    • Fashion
    • Lifestyle
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Technologie und Innovationen
Follow US
Made by ThemeRuby using the Foxiz theme. Powered by WordPress
GCI - The Green Change Initiative > Blog > Lifestyle > Nachhaltig studieren – so verbessern Studierende ihre Lebensqualität
Lifestyle

Nachhaltig studieren – so verbessern Studierende ihre Lebensqualität

By juwel
Published 10. Juni 2025
4 Min Read
Share
pexels george dolgikh 551816 1326947

Nachhaltige Erziehung beginnt im Kindergarten. Auch an Universitäten und Hochschulen ist umweltfreundliches Verhalten wünschenswert. In der Schweiz kann man auch nachhaltig studieren. Viele Studiengänge beschäftigen sich mit Nachhaltigkeitsthemen. Außerdem ist es auch im Privatleben stets möglich, die eigenen Verhaltensweisen nachhaltig zu gestalten.

Inhalt
Studieren mit NachhaltigkeitsschwerpunktUmweltbewusstsein schützt die NaturDen ökologischen Fußabdruck reduzierenNachhaltig planen und handeln

 

Studieren mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt

Bekannte Studiengänge mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt sind Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement und technische Fächer wie regenerative Energien. Abschlüsse in umweltrelevanten Themen bieten gute Karrierechancen. Dafür sollte die Abschlussarbeit aber sorgfältig recherchiert und fehlerfrei geschrieben sein. Eine Prüfungskommission entscheidet über die Qualität des Inhalts. In die Beurteilung fließen weitere Faktoren, wie beispielsweise die optische Präsentation der wissenschaftlichen Arbeit, ein. Bei einer Onlinedruckerei für Studenten wie BachelorPrint werden Abschlussarbeiten professionell gedruckt und gebunden. Mithilfe einer Online-Plagiatsprüfung lässt sich die Abschlussarbeit vor dem Drucken und Binden auf Plagiate überprüfen. Nach einer digitalen Endkontrolle wird über die Wunschbindung (Hardcover, Softcover oder Spiralbindung) entschieden.

 

Umweltbewusstsein schützt die Natur

Umweltbewusstsein schützt das natürliche Umfeld des Menschen, die Natur. Auch außerhalb der Universität kann jeder viel zu einer nachhaltigen Lebensweise beitragen. Oftmals genügt es, das eigene Konsumverhalten anzupassen. Verhaltensänderungen erfordern nur ein wenig Motivation, liefern aber positive Resultate. Die Verwendung von Stofftaschen beim Einkaufen trägt dazu bei, dass Einwegverpackungen eingespart werden und die Müllberge nicht weiter wachsen. Gebrauchte Bücher zum Studieren spart viel Geld. Im Wohnbereich findet sich ebenfalls Potenzial, um nachhaltiger zu leben. Energiesparlampen spenden Licht zum Lesen und Schreiben, während sie viel weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Beleuchtung. Ökologische Verantwortung fängt mit der Mobilität an. Meist fährt man mit dem Bus, der Tram oder der Bahn zur Universität. Wesentlich umweltfreundlicher ist das Fahrrad, das keine Emissionen verursacht. Falls die Hochschule nicht zu weit entfernt ist, kann der Weg auch zu Fuss zurückgelegt werden. Laufen macht fit und fördert die Konzentrationsfähigkeit. So wird der Gang zur Universität ganz einfach zum täglichen nachhaltigen Fitnesstraining.

 

Den ökologischen Fußabdruck reduzieren

Heutzutage werden Lebensmittel überwiegend industriell verarbeitet und verpackt. Eine nachhaltige Ernährungsweise setzt vor allem auf natürliche Produkte wie frisches Obst und Gemüse. Diese Nahrungsmittel gibt es auf den Wochenmärkten. Früchte, knackige Salate und einheimische Gemüsesorten stammen meist von lokalen Anbietern und haben daher keine langen Transportwege hinter sich. Der Konsum saisonaler und regionaler Erzeugnisse trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. In der Schweiz wird Leitungswasser streng kontrolliert, damit eine einwandfreie Trinkwasserqualität gewährleistet ist. Umweltbewusste Menschen trinken anstelle von gekauftem Mineralwasser in Plastikfalschen einfach frisches Leitungswasser. Mit Früchten, Blüten oder Kräutern aromatisiert, wird aus kühlem Wasser ein herrlich erfrischendes Getränk.

 

Nachhaltig planen und handeln

Energie sparen hilft der Umwelt und der Geldbörse. Am Arbeitsplatz ist nachhaltiges Planen und Handeln schon lange üblich. Beim Studium kann ebenfalls energiesparend gehandelt werden, indem Computer und Fernseher nach Gebrauch vollständig ausgeschaltet werden. Im Standby-Modus hingegen verbrauchen diese Geräte Energie und erhöhen dadurch die Stromrechnung. Der Uni-Campus ist keine Flaniermeile. Für Komfort und Bequemlichkeit genügt gebrauchte Kleidung. Secondhand-Mode ist zudem preiswerter, sodass man sich öfter eine Jupe oder eine Jeans leisten kann.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 17

No votes so far! Be the first to rate this post.

Anmeldung zum täglichen Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Share This Article
Facebook Pinterest LinkedIn
Leave a Comment Leave a Comment

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

JETZT ABONNIEREN

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

AKTUELLE NACHRICHTEN

pexels photo 8384611.jpegautocompresscstinysrgbdpr2h650w940dldosya

Saisonale Rezepte: Essen im Einklang mit der Natur

Saisonale Rezepte sind nicht nur köstlich, sondern auch eine Möglichkeit, Ihr Essen im Einklang mit…

26. März 2024
pexels photo 3850451.jpegautocompresscstinysrgbdpr2h650w940dldosya 1

Verantwortungsbewusster Konsum: Wie wir unsere Einkäufe überdenken

Verantwortungsbewusster Konsum ist heute wichtiger denn je. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte des…

3. Juni 2024
pexels photo 5745903.jpegautocompresscstinysrgbdpr2h650w940dldosya

Regionalität: Warum lokale Produkte die Zukunft des Konsums sind

Regionalität ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Immer…

26. Juli 2024

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Steuererklärung ohne Kopfschmerzen: Warum Sie sich das Ausfüllen sparen sollten

Steuererklärung ohne Kopfschmerzen? Erfahren Sie, warum Sie sich das Ausfüllen sparen sollten. Entdecken Sie die stressfreie Lösung von Sanasis. Einfach,…

Lifestyle
3. Januar 2024

Warum Klimmzugstangen die perfekte Ergänzung für jedes Heimtraining sind

In diesem Artikel erfährst du, warum Klimmzugstangen eine unverzichtbare Komponente für dein Heimtraining sind und welche Vorteile sie bieten, um…

Lifestyle
1. April 2025

Fünf Gründe für den Besuch im Spa: So geht Entspannung nachhaltig

Wer sich einen Nachmittag im Spa gönnt oder für ein paar Tage ins Wellness Hotel fährt, tut etwas Gutes für…

Lifestyle
11. April 2025

10 einfache Schritte für einen nachhaltigen Lebensstil

Der Blog-Artikel gibt 10 nützliche Tipps, wie man einen nachhaltigen Lebensstil führen kann. Er betont, wie wichtig es ist, Müll…

Lifestyle
14. März 2025

Green Change Initiative – Inspiring Action for a Better World

  • Klima
  • Konsum
  • Ernährung
  • Reisen
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Technologie und Innovationen
  • Privacy Policy
  • Impressum

Folgen Sie uns:

GCI - The Green Change Initiative

Untere Aegerten 125; 1804 Corsier-sur-Vevey

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, das Nutzererlebnis für die Besucher zu verbessern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle des Datenverkehrs usw. zu ermitteln.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten.
Sonstige
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, und zwar anonym.
SAVE & ACCEPT
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?