NEWSLETTER

Registrieren Sie sich für den wöchentlichen E-Mail-Newsletter
GCI - The Green Change Initiative
Spenden Sie
Search
  • Klima
  • Konsum
  • Ernährung
  • Reisen
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Technologie und Innovationen
Reading: Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Green Hosting
Share
Font ResizerAa
GCI - The Green Change InitiativeGCI - The Green Change Initiative
  • Kategorien
Suche
  • Home
  • Kategorien
    • Klima
    • Konsum
    • Ernährung
    • Reisen
    • Fashion
    • Lifestyle
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Technologie und Innovationen
Follow US
Made by ThemeRuby using the Foxiz theme. Powered by WordPress
GCI - The Green Change Initiative > Blog > Technologie und Innovationen > Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Green Hosting
Technologie und Innovationen

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Green Hosting

By juwel
Published 10. Mai 2025
5 Min Read
Share
Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Green Hosting Lösungen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit, das klingt immer sehr gut. Wir denken dabei an weniger Papiermüll und weniger Abgase durch reduzierten Postversand. So einfach ist es leider nicht. Ob Digitalisierungsmassnahmen zum Klimaschutz beitragen oder die Umwelt zusätzlich belasten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, denn jede Webseite hat auch einen CO2-Fussabdruck. Tatsächlich hat auch jede Technologie, die wir tagtäglich benutzen, einen CO2-Fussabdruck. Das gilt für Hardware und für Software. Im Folgenden wollen wir daher das Green Hosting in den Fokus rücken und aufzeigen, wie mit dem richtigen Hosting der ökologische Fussabdruck verringert werden kann.

Inhalt
Server mieten als erster SchrittGreen Hosting geht einen Schritt weiterErneuerbare Energien als wichtiger FaktorCloud-Anbieter und Nachhaltigkeit

 

Server mieten als erster Schritt

Viele Unternehmen und auch einige Privathaushalte betreiben ihre eigenen Server. Diese sind häufig gar nicht ausgelastet und/oder werden regelmässig ausgetauscht, um mit technischen Neuerungen Schritt halten zu können.

Mit jedem Seitenaufruf einer durchschnittlichen Website werden 4,6 g CO2 produziert. Wird eine Website 10.000-mal im Monat aufgerufen, sind das 552 kg CO2 pro Jahr. Es gibt jedoch Stellschrauben, die man drehen kann, um den CO2-Fussabdruck einer Webseite möglichst gering zu halten. Dazu gehört, sich genau zu überlegen, wie die Website gehostet werden soll.

Das Mieten eines Servers bei einem Hosting-Anbieter oder Cloud-Provider ist damit ein erster Schritt Richtung Nachhaltigkeit, denn das Mieten eines Servers ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen. Cloud-Provider und Serververmieter betreiben Rechenzentren mit hunderten oder tausenden von Servern. Diese Ressourcen werden effizienter genutzt, als es bei einzelnen, im eigenen Unternehmen oder Zuhause betriebenen Servern der Fall wäre. Mieter können genau die Kapazität buchen, die sie benötigen, ohne in teure Infrastruktur investieren zu müssen, die dann untergenutzt bleibt. Das hilft, unnötigen Energie- und Ressourcenverbrauch zu vermeiden.

Ein Hosting-Anbieter stellt die Server und die nötige Infrastruktur bereit, damit die Website 24/7 online und für Besucher erreichbar ist.

Die technischen Komponenten der Server von Hosting-Anbietern sind in sogenannten Rechenzentren untergebracht. Du kannst dir sicher vorstellen, dass so ein Rechenzentrum enorme Mengen an Strom für den Betrieb und die Kühlung der Server verbraucht. Noch ist es in vielen Rechenzentren üblich, dass die Server mit fossilen Brennstoffen betrieben werden – mit einem entsprechend hohen CO2-Ausstoss. Zudem benötigen Bau und Wartung von physischen Servern nicht nur viel Energie, sondern auch wertvolle Rohstoffe wie Metalle, die oft unter wenig nachhaltigen Bedingungen abgebaut werden.

 

Green Hosting geht einen Schritt weiter

Beim Green Hosting geht man noch einen Schritt weiter und über die effizientere Servernutzung hinaus. Wie gesagt: Rechenzentren verbrauchen eine Menge Strom. Aber nicht alle verursachen einen gleichermassen hohen CO2-Ausstoss. Grüne Rechenzentren sind derart konzipiert, dass sie den Energieverbrauch reduzieren und die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Zu diesem Zweck setzen diese Rechenzentren unterschiedliche nachhaltige Verfahren und Technologien ein, um eine bessere Energieeffizienz und geringere Kohlenstoffemissionen zu erreichen.

Erneuerbare Energien als wichtiger Faktor

Der wichtigste Faktor, um ein Rechenzentrum möglichst nachhaltig zu betreiben, ist die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. So wird in grünen Rechenzentren auf nachhaltige Energiequellen wie Wind- und Solarstrom gesetzt.

Viele Server-Anbieter optimieren darüber hinaus die Energieeffizienz des gesamten Betriebs. Sie nutzen spezielle Kühltechniken, um den Energiebedarf für die Kühlung zu senken und verwenden energieeffiziente Hardware sowie Energiemanagementsysteme für die Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs. Nicht zuletzt bei der Entsorgung wird beim Green Hosting darauf geachtet, dass alte Hardware nachhaltig entsorgt und recycelbare Bestandteile wiederverwertet werden.

Cloud-Anbieter und Nachhaltigkeit

Ein weiterer Aspekt beim Green Hosting ist die Nutzung von Cloud-Technologien und Virtualisierung. Diese Technologien ermöglichen eine bessere Auslastung der Server, wodurch die Anzahl der physischen Server reduziert und Energie gespart werden kann.

Letztlich geht es bei der Wahl eines Hosting-Anbieters darum, dass Angebot, Service und Preis zu den persönlichen Anforderungen passen. In Zeiten, in denen Klimaschutz eine immer wichtigere Rolle spielt, lohnt es sich zudem, auf nachhaltig agierende Anbieter und damit auf die Zukunft zu setzen.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 131

No votes so far! Be the first to rate this post.

Anmeldung zum täglichen Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Share This Article
Facebook Pinterest LinkedIn
Leave a Comment Leave a Comment

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

JETZT ABONNIEREN

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

AKTUELLE NACHRICHTEN

pexels photo 8384611.jpegautocompresscstinysrgbdpr2h650w940dldosya

Saisonale Rezepte: Essen im Einklang mit der Natur

Saisonale Rezepte sind nicht nur köstlich, sondern auch eine Möglichkeit, Ihr Essen im Einklang mit…

26. März 2024
pexels photo 3850451.jpegautocompresscstinysrgbdpr2h650w940dldosya 1

Verantwortungsbewusster Konsum: Wie wir unsere Einkäufe überdenken

Verantwortungsbewusster Konsum ist heute wichtiger denn je. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte des…

3. Juni 2024
pexels photo 5745903.jpegautocompresscstinysrgbdpr2h650w940dldosya

Regionalität: Warum lokale Produkte die Zukunft des Konsums sind

Regionalität ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Immer…

26. Juli 2024

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Nachhaltige Entwässerungslösungen: Emissionsarme Pumpentechnologie im Fokus

In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel wie ein ungebetener Gast an unsere Tür klopft, sind nachhaltige Entwässerungslösungen wichtiger…

Technologie und Innovationen
14. Juni 2025

Ein Blick auf nachhaltige Innovationen der Zukunft

Entdecken Sie die faszinierende Welt nachhaltiger Innovationen der Zukunft. Erfahren Sie, wie Unternehmen die Umwelt schützen und gleichzeitig bahnbrechende Technologien…

Technologie und Innovationen
2. Juli 2025

Die ultimative Anleitung: So verwandelst du dein Zuhause mit einem Whiteboard in ein Organisationsparadies!

Verwandele dein Zuhause in ein Organisationsparadies! Mit einem Whiteboard behältst du den Überblick über Termine, Einkaufslisten und To-Do's. Lass deiner…

Technologie und Innovationen
7. Dezember 2023

SmartPOS im Detail: Innovative Terminallösungen für jedes Geschäft

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es, als würden Sie mit einem Sportwagen durch die Stadt sausen, während Sie mit…

Technologie und Innovationen
26. April 2025

Green Change Initiative – Inspiring Action for a Better World

  • Klima
  • Konsum
  • Ernährung
  • Reisen
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Technologie und Innovationen
  • Privacy Policy
  • Impressum

Folgen Sie uns:

GCI - The Green Change Initiative

Untere Aegerten 125; 1804 Corsier-sur-Vevey

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z.B. das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, das Nutzererlebnis für die Besucher zu verbessern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle des Datenverkehrs usw. zu ermitteln.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung anzubieten.
Sonstige
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, und zwar anonym.
SAVE & ACCEPT
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?